Neue Rettungsgeräte für die Feuerwehr Frankfurt
Bild: Übergabe der neuen Gerätesätze an die Berufsfeuerwehr Frankfurt. V.l.n.r. Bernd Schubert (WEBER RESCUE SYSTEMS), Dominik Seitz (BF Frankfurt), Steffen Schuster (Weinhold Feuerwehrwehrbedarf) Quelle: WEBER-HYDRAULIK GMBH
Am 4. Dezember 2024 erhielt die Feuerwehr Frankfurt eine umfangreiche Lieferung moderner Rettungsgeräte von WEBER RESCUE SYSTEMS.
Die Lieferung umfasst 24 Sätze Rettungsgeräte und Aggregate sowie das passende Zubehör. Ergänzt wird die Ausstattung durch leistungsstarke Akkus und Geräte von Milwaukee. Ein besonderer Vorteil dieser Geräte liegt in der Nutzung des Milwaukee M18™ Akkusystems und den smarten Eigenschaften. Die Akkus passen auf alle gelieferten Rettungsgeräte von WEBER RESCUE SYSTEMS und sind gleichzeitig mit vielen anderen Standardgeräten kompatibel. Auch hervorzuheben sind die innovativen Smart-Features: Diese Funktionen ermöglichen eine intelligente Überwachung und Steuerung des Geräts in Echtzeit und bieten Rettungskräften wertvolle Informationen für den Einsatz. In der App befinden sich weitere Funktionen zur Gerätesteuerung und -verwaltung. Dazu zählen Informationen wie die Restlaufzeit der Batterie, Druckanzeige, Trainings- und Diebstahlmodus, die Anzeige von Serviceinformationen und die Möglichkeit, mittels Quicktest den aktuellen Gerätezustand zu analysieren. Die Geräte erfüllen die Schutzklasse IP68 und sind somit auch unter Wasser einsetzbar.
Die Rettungsgeräte sollen ab dem Jahr 2026 auf der neuen HLF-Generation der Berufsfeuerwehr zum Einsatz kommen. Ein Teil der Geräte wird direkt an die Ausbildungsabteilung übergeben, um die Anwender auf die neue Technik einzuweisen und zu schulen.
Wir bedanken uns für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit!