Wir trauern um unseren Senior-Chef und Gesellschafter Edwin Wedel,
der am Freitag, 4. April 2025, im Alter von 82 Jahren verstorben ist.

Edwin Wedel stieg 1976 in das Einzelunternehmen seines Onkels Paul Weinhold ein – ein Schritt, der nicht nur der Beginn einer langen Unternehmerlaufbahn war, sondern auch der Anfang eines Lebenswerks, dem er sich mit ganzem Herzen widmete. 1978 übernahm er das Unternehmen, nachdem er mit seiner Familie von Geinsheim am Rhein nach Heppenheim gezogen war. Von diesem Moment an prägte er das Unternehmen mit Fleiß, Besonnenheit und einem feinen Gespür für Menschen.
1981 kauften Edwin und seine Frau Marianne ein Gebäude in der Georgenstraße 13 in Heppenheim. Mit viel Eigenleistung, unermüdlichem Einsatz und Liebe zum Detail verwandelten sie es in einen Ort, der sowohl Wohnsitz als auch Herzstück des Unternehmens wurde. In den folgenden Jahren wurde das Haus immer wieder erweitert und modernisiert – stets mit dem Ziel, den wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden und ihnen bestmöglich zu dienen.
1990 gründete Edwin Wedel gemeinsam mit der Familie Markart und Sohn Holger die Schwesterfirma Weinhold Kamenz in Sachsen. Auch dort war er viele Jahre lang als Geschäftsführer tätig und brachte seine Erfahrung und sein unternehmerisches Gespür ein.
Nach der Umwandlung der Einzelfirma in die Weinhold Feuerwehrbedarf GmbH, ging 1995 ein lang gehegter Wunsch mit dem Einstieg von Sohn Jens in Erfüllung. Seitdem sind beide Söhne im Familienunternehmen tätig, heute sogar unterstützt durch die Schwiegertöchter und zwei seiner Enkeltöchter – ein Zeichen dafür, wie sehr Edwin Wedel seine Werte und seine Leidenschaft an die nächste Generation weitergegeben hat.
Auch nach seinem Ausscheiden als Geschäftsführer im Jahr 2012 blieb er dem Unternehmen eng verbunden. Ob im Rechnungswesen oder als ruhiger, verlässlicher Berater: Er war bis zuletzt eine wichtige Stütze.
Das Unternehmen war sein Lebensinhalt. Seine Zeit, seine Kraft, oft auch seine privaten Wünsche – vieles stellte er in den Dienst „seines“ Betriebs. Dabei war es ihm immer das Wichtigste, dass die Kunden sich gut aufgehoben fühlten. Mit seiner ruhigen und überlegten Art prägte er nicht nur die Firmenkultur, sondern auch seine Familie und das gesamte Team. Wer ihn kannte, erinnert sich vielleicht an den unverkennbaren Duft seiner Pfeife, der durch die Räume zog.
Auch das Miteinander war Edwin Wedel stets ein Herzensanliegen. Bei Feuerwehrfesten, Fahrzeugabholungen, Firmenfeiern oder Messebesuchen: Er wusste, wie wichtig Gemeinschaft ist, wie wertvoll echte Begegnungen sind. Viele freundschaftliche Kontakte und schöne Erinnerungen sind daraus entstanden – in der Belegschaft wie darüber hinaus.
Wir danken Edwin Wedel von Herzen für seinen unermüdlichen Einsatz, seine Menschlichkeit und seine Treue. Wir verlieren nicht nur unseren Senior-Chef, sondern einen besonderen Menschen, der uns allen fehlen wird.
In stillem Gedenken
die Geschäftsleitung, seine Familie und die gesamte Belegschaft